Leonardit als Einstreu-Zusatz
Leonardit als Einstreu-Zugabe in der Tierhaltung

- Reduzierung von Gerüchen, aktive Bindung von NH3
- Leonardit kann Ammoniak und andere schädliche Gase binden
- Durch die bindenden Eigenschaften von Leonardit kann die Kotkonsistenz von Tieren verbessert werden, was zu einer saubereren Stallumgebung beiträgt.
- Leonardit kann dazu beitragen, das Stallklima zu verbessern, indem sie Feuchtigkeit regulieren und die Bildung von Schadgasen reduzieren.
- Eine verbesserte Stallhygiene und ein besseres Stallklima können sich positiv auf die Gesundheit der Tiere auswirken, da sie weniger anfällig für Atemwegserkrankungen und andere durch schlechte Stallluft verursachte Probleme sind.
- Leonardit mit aktiven Huminstoffen 60-70% freie Huminsäuren können auch im Mist oder der Gülle enthalten sein und somit bei der Ausbringung auf Felder zur Verbesserung der Bodengesundheit beitragen.
- Direkte Zugabe zum Einstreumaterial:
- Huminstoffe können dem Einstreumaterial (z.B. Stroh, Sägemehl) beigemischt werden, um dessen Eigenschaften zu verbessern.
Leonardit Uebersicht
-
Leonardit gemahlenListenelement 1
Leonardit in Pulverform besteht aus sofort verfügbarem Nährhumus und einem hohen Gehalt an hochwertigem Dauerhumus, der stabil gegen mikrobiellen Abbau ist.
Die Fruchtbarkeit von Böden wird langfristig erhöht.
Leonardit gemahlen, hat ein sehr hohes Bindungsvermögen --> Fixierung von NH3
-
Leonardit 04Listenelement 2
Leonardit ist ein natürliches pflanzliches Düngemittel, reich an verschiedenartigen Huminstoffen und mit einer sehr hohen Kationen-Austausch-Kapazität (KAK), der über lange Zeit als Dauerhumus / Nährstoffspeicher wirkt, die Nährstoffeffizienz erhöht, die Bildung von Ton-Humus-Komplexen begünstigt und die natürliche Bodenfruchtbarkeit verbessert.
Leonardit die Humifizierung im Boden.
-
Leonardit in der Praxis
Leonardit, eine spezielle junge Weichbraunkohle, zwischen Torf und
Inkohlung
- ein heimisches, humifiziertes Naturprodukt („Dauerhumus“) aus Biomasse
- Bis zu 70% Huminstoffe
- Extreme hohe Kationen- und Anionen-Austauschkapazität











